Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1.1 Geltungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop von Complexity (Inhaber: Eren Emre Tohma) getätigt werden. Die AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen dir als Käufer und uns als Verkäufer.

1.2 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:

Complexity
Inhaber: Eren Emre Tohma
Valdorfer Straße 56
32602 Vlotho
Deutschland
E-Mail: complexity.ecom@gmail.com
Telefon: +49 176 63010515

1.3 Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Bestellung des Kunden und die anschließende Bestätigung des Angebots durch den Verkäufer zustande. Die Bestellung des Kunden stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar, das durch die Bestätigung des Verkäufers nach Zahlungseingang angenommen wird.

1.4 Preise und Zahlung
Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und verstehen sich exklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt wahlweise per Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung oder Klarna.

1.5 Versandkosten und Lieferzeit
Die Versandkosten richten sich nach dem Lieferland und betragen zwischen 3,95 € und 9,95 €. Die Lieferzeit beträgt in der Regel zwischen 3 und 7 Tagen, abhängig vom Lieferort.

1.6 Gewährleistung
Auf alle Produkte wird keine Gewährleistung gewährt. Die Produkte werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen ohne Gewährleistung verkauft, es sei denn, es liegen Mängel vor, die bereits bei Lieferung bestanden.

1.7 Widerrufsrecht
Kunden haben das Recht, ihre Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Erhalt der Ware. Weitere Details findest du in der Widerrufsbelehrung.

1.8 Rücksendung und Rückerstattung
Der Kunde trägt die Kosten für die Rücksendung der Ware. Die Ware muss im unbenutzten Zustand zurückgesendet werden. Nach Erhalt der zurückgesandten Ware erfolgt die Rückerstattung des Kaufpreises innerhalb von 7 Tagen auf die ursprüngliche Zahlungsmethode.

1.9 Haftung
Die Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Onlineshops entstehen, ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

1.10 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz des Unternehmens, sofern der Kunde Kaufmann ist.